Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

 


  • 30.07.2025
  • Nürnberg

Am 03.08.25 um 13 Uhr: Pilger der Hoffnung – Ein besonderer Stadtspaziergang durch Nürnberg!

Am Sonntag, 03. August 2025 um 13 Uhr laden wir zu einer bewegenden Führung rund um die Nürnberger Frauenkirche ein.

von Irina Gonezhuk

mehr


  • 04.07.2025
  • Nürnberg
Kerstin Himmlers 'Pilger der Hoffnung'

Vernissage zum Projekt H.O.P.E.

Vor den Augen gotischer Engel und Heiliger, in auffälligem Grün, balanciert der kleine Superheld selbstbewusst und zuversichtlich auf eine goldene Scheibe zu. Er war Fixpunkt der Vernissage, die nach einem Jahr intensiver Vorbereitung am Abend des 26. Junis in der Frauenkirche stattfinden konnte: Kerstin Himmlers ‚Pilger der Hoffnung‘.

von Christoph Wolff

mehr


  • 11.03.2025
Jetzt unter einem Vereins-Dach!

Fusion der KEBs in Mittelfranken

Ende 2024 wurden die fünf Katholischen Bildungswerke von Nürnberg, Ansbach-Neustadt/Aisch, Nürnberger Land, Fürth und Erlangen zu einem gemeinsamen Verein fusioniert. Künftig gibt es deshalb nur noch ein gemeinsames Bildungswerk dieser mittelfränkischen Regionen. Im Zuge der Mitgliederversammlung am 21.3.2025 wird sich dieses Bildungswerk, das derzeit noch unter KEB Nürnberg e.V. fungiert, neu benennen. Für Ihre Katholische Erwachsenenbildung vor Ort wird sich dadurch wenig ändern. Wir setzen weiterhin auf Bildung vor Ort und in den Regionen. Im April 2025 erscheint unser erstes gemeinsames Druckprogramm, in dem Sie auch Ihre Region wiederfinden werden.

von Claudia Alraum

mehr


  • 07.03.2025

Absage unserer Beteiligung an der Veranstaltung "Aktuelle Situation in Isreal-Palästina", geplant für den 13.3.2025 in Erlangen

Wir, die Katholische Erwachsenenbildung Nürnberg für die Region Erlangen, haben uns entschieden, uns als Kooperationspartner für die Veranstaltung "Aktuelle Situation in Israel-Palästina - Für einen gerechten Frieden!" geplant für den 13.03.2025 in St. Bonifaz, Erlangen, zurückzuziehen und uns nicht zu beteiligen.

von KEB Nürnberg, vormals KEB in der Stadt Erlangen

mehr


  • 28.08.2024
  • Erlangen

Führung Joann Sfar im Stadtmuseum Erlangen

Am 27. August 2024 hatte die KEB Erlangen e.V. in enger Zusammenarbeit mit der KEB Erlangen Höchstadt e.V. die besondere Gelegenheit, an einer exklusiven Führung durch die faszinierende Sonderausstellung "Joann Sfar - die Katze des Rabbiners" im Erlanger Stadtmuseum teilzunehmen.

von Laura Troiano

mehr


  • 14.06.2024
  • Bamberg
Kirchenraumpädagogik in der virtuellen Welt

Kirchenraumpädagogik in der virtuellen Welt

Virtual Realitäten erfreuen sich gegenwärtig zunehmender Beliebtheit. Das zeigt sich an der Entwicklung von immer neuen VR-Apps. Sie ermöglichen das Eintauchen in virtuelle Welten, wodurch neuartige Raumerfahrungen oder realitätsnahe Umgebungen entstehen können. Auch für den Kirchenraum sind längst virtuelle Welten entstanden.

von Valerie Neuberth

mehr


  • 25.03.2025
  • Erlangen
April-August 2025

Neues Programm der KEB

Ausgewählte Veranstaltungen

Unser neues Programm ist da - blättern Sie rein!

mehr