Am Sonntag, 03. August 2025 um 13 Uhr laden wir zu einer bewegenden Führung rund um die Nürnberger Frauenkirche ein.
Vor den Augen gotischer Engel und Heiliger, in auffälligem Grün, balanciert der kleine Superheld selbstbewusst und zuversichtlich auf eine goldene Scheibe zu. Er war Fixpunkt der Vernissage, die nach einem Jahr intensiver Vorbereitung am Abend des 26. Junis in der Frauenkirche stattfinden konnte: Kerstin Himmlers ‚Pilger der Hoffnung‘.
Ende 2024 wurden die fünf Katholischen Bildungswerke von Nürnberg, Ansbach-Neustadt/Aisch, Nürnberger Land, Fürth und Erlangen zu einem gemeinsamen Verein fusioniert. Künftig gibt es deshalb nur noch ein gemeinsames Bildungswerk dieser mittelfränkischen Regionen. Im Zuge der Mitgliederversammlung am 21.3.2025 wird sich dieses Bildungswerk, das derzeit noch unter KEB Nürnberg e.V. fungiert, neu benennen. Für Ihre Katholische Erwachsenenbildung vor Ort wird sich dadurch wenig ändern. Wir setzen weiterhin auf Bildung vor Ort und in den Regionen. Im April 2025 erscheint unser erstes gemeinsames Druckprogramm, in dem Sie auch Ihre Region wiederfinden werden.
Wir, die Katholische Erwachsenenbildung Nürnberg für die Region Erlangen, haben uns entschieden, uns als Kooperationspartner für die Veranstaltung "Aktuelle Situation in Israel-Palästina - Für einen gerechten Frieden!" geplant für den 13.03.2025 in St. Bonifaz, Erlangen, zurückzuziehen und uns nicht zu beteiligen.
Am 27. August 2024 hatte die KEB Erlangen e.V. in enger Zusammenarbeit mit der KEB Erlangen Höchstadt e.V. die besondere Gelegenheit, an einer exklusiven Führung durch die faszinierende Sonderausstellung "Joann Sfar - die Katze des Rabbiners" im Erlanger Stadtmuseum teilzunehmen.
Virtual Realitäten erfreuen sich gegenwärtig zunehmender Beliebtheit. Das zeigt sich an der Entwicklung von immer neuen VR-Apps. Sie ermöglichen das Eintauchen in virtuelle Welten, wodurch neuartige Raumerfahrungen oder realitätsnahe Umgebungen entstehen können. Auch für den Kirchenraum sind längst virtuelle Welten entstanden.
Unser neues Programm ist da - blättern Sie rein!